Verhaltensprobleme bei Hunden und Katzen

Beim engen Zusammenleben mit dem Menschen können diverse Probleme auftreten. Ich helfe Ihnen, falls Sie Probleme bei Ihrem Vierbeiner feststellen oder Sie das Gefühl haben, etwas stimmt nicht.

Verhaltensprobleme können sehr offensichtlich sein, sie können aber auch subtil sein und oftmals manifestieren sich diese dann auch in Form von psychosomatischen Erkrankungen.

Bsp. Verhaltensprobleme Katze:

- Unsauberkeit/ Markierverhalten

- aggressives Verhalten gegenüber Menschen 

- aggressives Verhalten gegenüber anderen Katzen

- übermässiges Fressverhalten

- übermässiges Putzverhalten (z.B. nackter Bauch)

- diverse Ängste

- etc.

Bsp. Verhaltensprobleme Hund:

- aggressives Verhalten an der Leine gegen fremde Hunde oder Menschen

- aggressives Verhalten im Zusammenhang mit Futter oder anderen Objekten

- Trennungsängste

- ängstliches Verhalten

- etc.

Kosten:

Erstkonsultation pro Stunde: 

200.-  (inbegriffen sind vorgängiges Studium des Fragebogens, Problemanalyse, Therapieplan).

Folgekonsultationen pro Stunde:

160.-

Begleitete Spaziergänge:

100.-/ Stunde

E-Mail: 

25.- bis 15 Minuten Bearbeitungsaufwand (>15min/ 40.-)

Telefon:

25.- bis 15 Minuten (>15min/40.-)

Wegspesen:

1.-/km

Fragebogen Hund Anamnese.pdf
Adobe Acrobat Dokument 216.3 KB
Fragebogen Katze Anamnese.pdf
Adobe Acrobat Dokument 105.1 KB
Zusatzfragebogen Mehrkatzenhaushalt.pdf
Adobe Acrobat Dokument 86.3 KB

Kleintierpraxis Buchholz

Buchholzstr. 48

8750 Glarus

 

Tel:  055 640 2 640

Fax: 055 640 2 657

 

Infos zu Notfalldienst unter

055 640 2 640

 

Rollstuhlgängig!

Physiotherapie

Frau Pfeiffer bietet  Physiotherapie für Hunde und Katzen an.

Verhaltensmedizin

Frau Leuzinger bietet Beratungen und Behandlungen von Verhaltensproblemen bei Hunden und Katzen an.